Schon Sumerer, Griechen und Römer würzten mit dem herb-aromatischen und angenehm bitteren Lorbeerblättern.
Sie passen hervorragend zu Fleischgerichten, Sülzen, Rot- und Sauerkraut, Sauerbraten, Wildgerichten und Fischmarinaden. Lorbeer ist auch geeignet zum Einlegen von Gurken und zum Aromatisieren von Essig.
Lagerung:
Getrocknete Lorbeerblätter in fest verschlossenen Behältern kühl und dunkel aufbewahren.
Dieses Produkt wird erst nach Bestelleingang in einen Vakuumbeutel umgefüllt und eingeschweißt. Dadurch ist die Frische und die lange Haltbarkeit gewährleistet.
Hervorragend als gesunder Tee, in der asiatischen Küche als Fleisch- und...